Hallo
Am letzten Wochenende im August trafen sich die Berufs-WM Teilnehmer zum letzten Teamweekend in Morges. Es stand ganz im Zeichen der Teambildung, des Mentaltrainings und der Informationsübergabe. Am Samstag wurde nach einer ersten mentalen Übung die "Ecole de la construction tolochenaz" in Morges besichtig. Am Nachmittag konnte jeder bei einer Runde Sport seine überschüssige Energie loswerden und sich bei der anschliessenden Entspannungsübung wieder erholen. Anschliessend berichtete uns Marius Robyr von der "Patroullie des galciers", welche er über 20 Jahre lang organisierte. Er schlug einige Brücken zwischen diesem härtesten Gletscherlauf und der Berufs-WM. Er appellierte an unsere Leidenschaft, Solidaität und Durchhaltewillen und zeigte sich von unserer Leistung begeistern. Danach mussten wir selber für unser Abendessen (inkl. Dekoration und Service) sorgen. Dies stärke den Zusammenhalt unter uns Teilnehmer und bereitet uns viel Spass. Nach einer teilweisen kurzen Nacht, absolvierten wir am Sonntag nochmals Übungen zur mentalen Stärke und Teambildung. Ebenfalls wurde das Wettbewerbsreglement durchgearbeitet und allfällige Fragen geklärt. Danach trat jeder seine teilweise sehr lange Heimreise an und freute sich bereits auf das nächste Zusammentreffen am Materialverlade am 24.September.
Bericht von SwissSkills: Teamweekend Morges - Bericht SwissSkills
Bis demnächst
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen