Sonntag, 29. Mai 2011

2. Teamweekend in Tenero

Vom 19. bis 21. Mai fand in Tenero das 2.Teamweekend der Schweizer Delegation für die Berufsweltmeisterschaften statt. Das Wochenende stand ganz unter dem Motto "No Limits" - seine eigenen Grenzen kennen lernen und diese danach überschreiten. Wir mussten unteranderem über Scherben laufen, Schnüre zerreissen, Holzbretter spalten und noch vieles mehr.Geleitet wurde das Seminar von Edi schwertfeger, einem Erwachsenen-Bildner. Von Beginn an war er mit grosser Leidenschaft und viel Humor dabei. Das erste Highlight war der Scherbenlauf. Nachdem ich den ersten Fuss in die Scherben gesetzt hatte, waren meine anfänglichen Bedenken überwunden und beim zweiten Durchgang getraute ich mich sogar in die Scherben zu springen. Ein einmaliges Erlebniss und Gefühl :-D :-D
Scherbenlauf
Beweis. Es sind echte Scherben!!!
Am Abend stand ein Empfang und Apéro in Bellinozona mit zwei Tessiner Nationalräten (leider habe ich die Namen vergessen :-P) auf dem Programm. Sie wünschten uns viel Glück für die WM und überreichten uns einen kleinen Glücksbringer.
Der Sonntag starteten wir mit zerreissen von Schnüren. Auch hier mussten wir vermeintlich Unmögliches realisieren und frühere Erfahrungen überwinden. Als ich aber mit voller Überzeugung an der Schnur zog, riss sie und ich hatte mit einem weiteren Vorurteil aufgeräumt. Das Highlight des Sonntags war für mich ganz klar das Spalten von Holzbretter. Da wir ja besondere Leistungen erbringen, dachten viele ein 28mm (!) Brett ist viel zu dünn, nehme ich doch lieber gleich ein zweites dazu. Nun lagen da 56mm (!) dickes Holz und ein mulmiges Gefühl stieg in mir hoch. Dank dem Motivationsgeschick von Edi, tankte ich Selbstvertrauen und voller Überzeugung spaltete ich meine Bretter. Das Adrenalien stieg auf und das Gefühl nach dem Schlag war grossartig.
Ganz locker mal 2 Holzbretter spalten :-D :-P

Mit grosser Wehmut, dass das Weekend bereits wieder vorbei ist, reisten alle wieder nach Hause. Ich freue mich aber riesig auf das nächste Treffen, welches in Dagmarsellen stand finden wird. Dort muss ich dann mein Limit noch viel weiter hinausschieben, wenn ein Feuerlauf zu überwinden ist. :-D

Teambildungsprozess
Bis zum nächsten Mal

Link zum Bericht von SwissSkills: Bericht Teamweekend Tenero - "No Limits"
Link zur Bildergalerie von SwissSkills: Bildergalerie Tenero

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen